Außerunterrichtliche Anfragen
Neben dem regulären Unterricht des Schulbiologischen Zentrums in den Vormittagsstunden werden auch für Gruppen aus Kindertagesstätten Führungen angeboten. Diese beinhalten z.B. einen Spaziergang durch die Anbauflächen für Obst und Gemüse, einen Besuch der Hühner und Kaninchen sowie eine kleine Bienenführung, bei denen die Kinder die Völker in ihrem Stock beobachten und auch deren Honig probieren dürfen. Beliebt ist ebenfalls das Gießen von Wachskerzen.
Hierzu bedarf es einer Terminabsprache mit der Abteilung Kinderinteressen / Jugendförderung:
freiluga@stadt-koeln.de
In den Ferien werden sind auf Anfrage auch kostenfreie Tages – Angebote des Schulbiologischen Zentrums buchbar für Gruppen z.B. aus Unterkünften für Geflüchtete, aus Ganztags – Ferienangeboten oder weiteren Trägern. Anfragen hierfür bitte per Mail an das Schulbiologische Zentrum:
freiluga-schulbio@stadt-koeln.de
FÜR AUSSERUNTERRICHTLICHE ANFRAGEN FINDEN HIER DIE KONTAKTMÖGLICHKEITEN
Stadt Köln – Die Oberbürgermeisterin
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Abt. Kinderinteressen und Jugendförderung
Ottmar-Pohl-Platz 1
51103 Köln